WHAT’S NEXT? – Digitaler Mittelstand mit Strategie
Am 6. Dezember 2022 findet das Online-Event „What’s Next? Digitaler Mittelstand mit Strategie“ statt. Bei der Veranstaltung unseres Partners dem Mittelstand-Digital Zentrum Berlin erfahren Sie, wie Sie eine digitale Strategie im Unternehmen nachhaltig umsetzen können. Freuen Sie sich auf eine spannende Online-Veranstaltung mit
Werde Teil des ifii-Teams
Wir suchen aktuell für unser ifii-Team Verstärkung. Unterstütze uns im Institut für Innovations- und Informationsmanagement (ifii). Werde Teil unseres interdisziplinären Teams. Wir bieten spannende, abwechslungsreiche Themen in einem innovativen Arbeitsumfeld. Das Institut sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n: Projektmitarbeiter*in für digitale Lösungen 35-40h/Woche, ab sofort
Video: 2. KI-Symposium Zukunftsforschung am AI Campus Berlin
Liebe Teilnehmenden des 2. Symposium Zukunftsforschung, wir haben uns sehr über die tollen Vorträge, die vielen Besucher*innen und den regen Austausch zum Thema „Kann Zukunftsforschung KI?“ gefreut. Folgenden Video-Rückblick haben wir zur Veranstaltung produziert und wünschen viel Spaß beim Ansehen. https://youtu.be/VMKtoH9arTs
Zwischen Hype und Realität: 3. Wirtschaftstag der Metropolregion Ost
„Innovation und Digitalisierung – zwischen Hype und Realität“ lautete der Titel des dritten Wirtschaftstags, zu dem das Regionalmanagement der Metropolregion Ost am 29. Juni einlud. Etwa 75 Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Unternehmer*innenschaft nahmen an der Veranstaltung im Bürgerhaus
2. KI-Symposium Zukunftsforschung
Wie kann Zukunftsforschung substanziell zur KI-Debatte beitragen?Mit dieser Frage beschäftigte sich die Fortsetzung der Reihe „KI und Zukunftsforschung“ am 28. Juni 2022 beim zweiten KI-Symposium Zukunftsforschung am AI Campus in Berlin. Es ging darum, den Diskurs um erkenntnistheoretische, konzeptionelle und
2. KI-Symposium Zukunftsforschung „Kann Zukunftsforschung KI?“
Wir laden ein zu einer Fortsetzung der Reihe ‚KI und Zukunftsforschung‘ – in diesem Jahr mit der Frage, wie Zukunftsforschung substanziell zur KI-Debatte beitragen kann. Wir wollen den Diskurs um erkenntnistheoretische, konzeptionelle und methodische Beitragsmöglichkeiten erweitern und beleuchten, wie ein
Deine Chance beim ifii: Neue Stellenanzeigen online!
Wir suchen für unser ifii-Team Verstärkung auf gleich mehreren Positionen. Du bist ein Organisationstalent, Netzwerken steckt dir im Blut und du lebst deine Kreativität auch gern in Schriftform aus? Oder fühlst du dich eher in der Welt von Nullen und
ifii zu Gast im Heise-Podcast: Innovationsmanagement und Fördervergabe – wie geht das?
Spannende Fakten rund um das Thema Förderung gibt es ab sofort in der aktuellen Podcast-Folge von „heise meets … Der Entscheider-Talk“ zu hören. Michaela Scheeg, Geschäftsführerin des Instituts für Innovations- und Informationsmanagement, sprach mit Heise-Moderatorin Gisela Strnad im Interview über
Ifii-Mitarbeiter zur „International Conference on Design Science Research in Information Systems and Technology“ in Florida eingeladen
Auf der „International Conference on Design Science Research in Information Systems and Technology“ (DESRIST), die diesen Juni in Florida zum 17. Mal stattfindet, sind dieses Mal auch zwei Mitarbeiter des ifii eingeladen. Jan Wagener und Lukas Fitz präsentieren dort ihr
Event des Monats: Future Work – Neue Arbeitswelten für den Mittelstand
Für kleine und mittlere Unternehmen ist die Corona-Pandemie ein tiefer Einschnitt. Was mit ein paar Wochen Heimarbeit begann, hat sich zu einem Katalysator für Veränderungen hinsichtlich unserer Arbeits- und Lebensweise entwickelt. Was diese Veränderungen alles mit sich bringen, wie die