Wissenschaft X Wirtschaft: Transfer Week 2023
Sie gilt als ein exzellentes Forum für den Austausch von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zu Zukunftsfragen der Metropolregion Berlin/Brandenburg als weltweit beachteten Innovationsstandort: die Transfer Week 2023. Mit dabei ist das Institut für Innovations- und Informationsmanagement (ifii) mit den beiden
Anwendungsfälle von IoT-Lösungen für KMU in 5G-Umgebungen
Infos zum Dokument: Ausgabe: ifii Working Paper 1/2023 Autoren: L. Teutenberg, L. Fitz, M. Scheeg, J. Scheeg Anwendungsfälle von IoT-Lösungen für KMU in 5G-Umgebungen Kurzbeschreibung (Abstract): Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen vor einer technologischen Revolution durch das Internet der Dinge (IoT) und 5G.
5G für Brandenburg
Das Land Brandenburg hat im Sommer 2023 seine 5G-Strategie vorgestellt. Mit ihren Potentialen wird die Technologie die Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft voranbringen. Um 5G-Innovationen Wirklichkeit werden zu lassen, unterstützt das Institut für Innovations- und Informationsmanagement (ifii) den Konsortialpartner Technische
Innovation – Digitalisierung – KI: heute und morgen
Preisverleihung des Innovationspreises Berlin Brandenburg Institut für Innovations- und Informationsmanagement (ifii) ist Partner – Leiterin Michaela Scheeg hält eine Keynote. Bald ist es soweit: Am 24. November wird in der Landeshauptstadt Potsdam der Innovationspreis Berlin Brandenburg 2023 verliehen. Mit dabei ist auch
Digitale Kartendienste – ein Muss für KMU
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen vor der Herausforderung, ihre Dienstleistungen auf eine einfache und effiziente Weise zu vermarkten. Eine Möglichkeit, die Kunden zu erreichen und zu binden, sind digitale Kartendienste. Digitale Kartendienste bieten KMU eine Reihe von Vorteilen, die
Gemeinsam rätseln und künstliche Intelligenz erleben: Erster KI-EscapeRoom im Bahnhof Werder (Havel)
Wie kann man ein komplexes Thema wie künstliche Intelligenz (KI) auf kreative und gleichzeitig verständliche Weise darstellen? Das Mittelstand-Digital Zentrum Berlin hat dafür in Werder (Havel) einen KI-EscapeRoom eröffnet. Ab sofort kann das Spiel an zwei Tagen pro Woche kostenfrei
Wie KI die Arbeitsabläufe in kleinen und mittleren Unternehmen revolutioniert
Kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) haben es nicht immer leicht, mit den neuesten Technologien Schritt zu halten. Aber KI-Technologien wie Open AI, ChatGPT und Co bieten hervorragende Möglichkeiten für KMUs, sich an die Spitze der Branche zu stellen. Mit ihnen
Digitale Transformation: So machen Sie Ihr Büro papierlos
In den letzten Jahren hat sich das Konzept des papierlosen Büros immer mehr etabliert. Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erkennen mittlerweile die Vorteile eines digitalen Arbeitsumfelds, aber oftmals fehlt es vielen an Zeit, Geld und auch Ideen, wie sich
Neuer Gamemaster führt Unternehmen ab sofort durch den KI-EscapeRoom
Das Institut für Innovations- und Informationsmanagement in Werder bekommt Verstärkung! Wir freuen uns, Leonard Marx als neuen Game Master unseres KI-Escape Rooms begrüßen zu dürfen. Leonard wird die Spieler*innen ab sofort durch den Escape Room führen und bei Bedarf mit
WHAT’S NEXT? – Digitaler Mittelstand mit Strategie
Am 6. Dezember 2022 findet das Online-Event „What’s Next? Digitaler Mittelstand mit Strategie“ statt. Bei der Veranstaltung unseres Partners dem Mittelstand-Digital Zentrum Berlin erfahren Sie, wie Sie eine digitale Strategie im Unternehmen nachhaltig umsetzen können. Freuen Sie sich auf eine spannende Online-Veranstaltung mit